
Auf 1611 Höhenmeter, über dem Brandnertal befindet sich die ruhig gelegene Sarotlahütte. Eingebettet in einem Talkessel, am Fuße der berühmten Zimba. Das Sarotlatal ist ein Paradies für Naturliebhaber und Bergsteiger.
1902
Erbaut wurde die Sarotlahütte vom Österreichischen Alpenverein im Jahr 1902.
©Hilmar Schmitt www.berge-gipfel.de
1999
Im Winter 1999 wurde die Hütte von einer gewaltigen Schneelawine verschüttet. 2000 wurde sie neu aufgebaut und modernisiert.
Eindeckung
Wir besitzen weder eine Zufahrtsstraße noch eine Materialseilbahn. Die Hütte wird Anfang Saison mit einem Helikopter eingedeckt. Frischware wird zwei mal in der Woche zu Fuß hochgetragen.
Das Sarotlabrot
Wir haben einen Holzofen, der supi dupi Brot, Gebäck, Kuchen und anderes bäckt. Also Peter und Fabian machen supi dupi Back-Sachen und der Ofen bäckt sie dann.
Das Sarotlateam





Fabian – Koch, Gastgewerbe erprobt seit über 18 Jahren, Weltenbummler, Naturfreund
Isabel – Service und Management, Natur- u. Hunde-Freundin
Peter – Backstubenchef, Barkeeper, Kräutersammler u. Musikliebhaber
Chandra – Koch- u. Küchenkraft, Frischwaren-Zubringer mit einer Kondition, die seinesgleichen sucht
Rufina – Hüttenhund und Murmeltierliebhaberin
= der Wirt
= die Chefin
= die rechte u.
linke Hand
= die unermüdliche gute Seele
= der Schlawiner